AKTUELLES
Paderborner Chancen- und Krisennetzwerk
Die Auswirkungen der Corona-Krise treffen nach wie vor viele Unternehmen und Soloselbstständige. Das Paderborner Chancen- und Krisennetzwerk bietet ratsuchenden Unternehmerinnen und Unternehmern schnelle Orientierung zu den dringendsten Fragen.
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
bietet gemeinsam mit der WFG Wirtschaftsförderung Paderborn und den weiteren Netzwerkpartnern Online-Sprechstunden zum Insolvenzrecht an. Die Sprechstunden werden monatlich angeboten und können über die WFG Wirtschaftsförderung Paderborn gebucht werden.
Die Verbreitung des Corona-Virus gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern hat auch weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen. Nahezu jedes Unternehmen ist wirtschaftlich von den Folgen des Corona-Virus betroffen.
Die Verbreitung des Corona-Virus gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern hat auch weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen. Nahezu jedes Unternehmen ist wirtschaftlich von den Folgen des Corona-Virus betroffen.
UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTERNEHMEN IN DER KRISE
- Westfalen-Blatt
WFG Wirtschaftsförderung Paderborn
Frau Rechtsanwältin Sandra Bitter hat in einer Interview-Reihe Fragen der WFG Wirtschaftsförderung Paderborn zum Themenkomplex „Unternehmen in Krisen“ beantwortet.
- Unterscheidung Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren (Teil1, youtube.com)
- Das Regelinsolvenzverfahren (Teil 2, youtube.com)
- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (Teil 3, youtube.com)
- Insolvenz in Eigenverwaltung (Teil 4, youtube.com)
Interviews
Interviews mit Frau Rechtsanwältin Sandra Bitter:
FRAUEN ALS EXPERTINNEN FÜRS INSOLVENZRECHT
- Interview Westfalenpost
DIE LIQUIDITÄTSSICHERUNG SOLLTE AN ERSTER STELLE STEHEN
- Interview markt & wirtschaft
Vortragstätigkeit
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
Vorträge in der Übersicht:
- RWS-Verlag „Einführung in das Insolvenzrecht“
- RWS-Verlag „Zertifizierter Insolvenzbuchhalter“
- Dr. Endriss Steuerfachschule „Taxmaster“
- FORUM Institut für Management GmbH „Insolvenzrecht“
- Anwaltsverein Paderborn „Insolvenzrecht“
- und viele mehr
Neue Westfälische 100 Pro Lesen
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
unterstützt mit einer JungeLeser-Patenschaft Schüler*innen der Schule St. Michael in Paderborn (Link).
SC Paderborn 07
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
ist auch sportbegeistert.
Freude schenken
- SCP07
TeamPartner
- SCP07
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Umgang mit Ihren persönlichen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), erfolgt.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Umgang mit Ihren persönlichen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), erfolgt.
GLÄUBIGERINFORMATION
Mit dem Gläubigerinformationssystem (GIS) haben Sie die Möglichkeit, Informationen zu einzelnen Insolvenzverfahren online einzusehen. Bitte geben Sie den Ihnen im Rahmen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mitgeteilten Pin-Code ein, um die gewünschten Informationen zu erhalten.
Als Gläubiger können Sie Informationen zu Insolvenzverfahren, an denen Sie beteiligt sind, auch schriftlich bei bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
anfordern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir telefonisch keine Auskünfte erteilen können. Bitte wenden Sie sich schriftlich an info (at) bitter-ehrhardt.de.
DOWNLOAD
Im Bereich Download stellt Ihnen
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
hilfreiche Links, Formulare und Dateien zum Download zur Verfügung.
- Tabellenanmeldeformular (MS Word Formular)
- Merkblatt Gläubiger Tabellenanmeldeformular (PDF Dokument)
- Antrag auf Insolvenzgeld (Link der Bundesagentur für Arbeit)
- Merkblatt Arbeitnehmer Insolvenzverfahren (PDF Dokument)
- Insolvenzgeld – Informationen für Arbeitgeber (Link der Bundesagentur für Arbeit)