INSOLVENZVERWALTUNG
bitter
.
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Insolvenzverwaltung. In den letzten 20 Jahren haben die Berufsträger von
bitter . ehrhardt RECHTSANWÄLTE mehr als 2.000 Insolvenzverfahren unterschiedlicher Branchen, Unternehmensformen und -größen erfolgreich bearbeitet.
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
setzt sich für eine bestmögliche Gläubigerbefriedigung und die Sicherung von Arbeitsplätzen ein. bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
steht für erfolgreiche Fortführung von Unternehmen mit dem Ziel, das Unternehmen, seine Werte, sein Know-how und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
bitter . ehrhardt RECHTSANWÄLTE mehr als 2.000 Insolvenzverfahren unterschiedlicher Branchen, Unternehmensformen und -größen erfolgreich bearbeitet.
bitter
.
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
zeichnet sich bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren durch Professionalität, Transparenz, Unabhängigkeit und Menschlichkeit aus. bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
arbeitet nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung (GOI).
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
versteht Insolvenzverwaltung als echte Chance für einen Neuanfang. In Krisensituationen reichen die Bemühungen von Geschäftsleitern, Gesellschaftern und Mitarbeitern nicht immer aus, um das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Ein Insolvenzverfahren bedeutet nicht zwangsläufig die Liquidation eines Unternehmens. Ein erfolgreiches Insolvenzverfahren kann zu einem unternehmerischen Neubeginn führen.

RESTRUKTURIERUNG
bitter
.
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
unterstützt mittelständische Unternehmen während des gesamten Restrukturierungs- bzw. Sanierungsprozesses: von der Analyse der Ursachen über die Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzeptes bis hin zur Umsetzung der erforderlichen rechtlichen und betrieblichen Maßnahmen.
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
hat Expertise in der Krise insbesondere im Bereich der professionellen Begleitung von Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren und der Erarbeitung von Sanierungskonzepten über das Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG).
bitter . ehrhardt RECHTSANWÄLTE verfügt über ein berufliches Netzwerk von weiteren Experten, die für Spezialthemen kontaktiert werden können.

RECHTSBERATUNG
bitter
.
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
berät vor und während eines Insolvenzverfahren Geschäftsleiter, Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer in allen rechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit einer Krise oder einer Insolvenz ergeben. Die Mandanten von bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
profitieren bei der anwaltlichen Vertretung aufgrund der langjährigen Tätigkeit als Insolvenzverwalter von einem weitreichenden Erfahrungsschatz.
bitter
.
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
berät Gläubiger, insbesondere Banken und Lieferanten, bei der Durchsetzung ihrer Forderungen, der Prüfung von Aus- und Absonderungsrechten und insbesondere bei der Abwehr von Anfechtungsansprüchen.
bitter .
ehrhardt RECHTSANWÄLTE
unterstützt Arbeitnehmer bei der Beantragung von Insolvenzgeld und der Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis.
